Es ist für viele Frauen insbesondere immer wieder ein leidiges Thema. Die Unterhaltszahlungen. Wenn der Ex korrekt ist und seinen Kindern alles erdenklich zugestehen möchte, laufen die Zahlungen wie gerichtlich festgelegt friedlich und regelmäßig.
Doch wehe, wenn nicht. Denn dies ist leider die nackte Wahrheit für viele Frauen, die dann hinter ihrem Ex-Ehemann hinterher-telefonieren müssen, ihn mit Dauernachrichten beschallen müssen, um an die Zahlungen zu erinnern. Doch nur selten funktioniert die „Belästigung“ wirklich.
Meist bleibt es dabei, oder die Zahlungen fließen nur schleppend, verzögert, oder auch einfach deutlich niedriger aufs Konto. Damit man sich hier nicht selbst auf die Lauer legt, um zu Überprüfen ob die Angaben des Ex auch tatsächlich übereinstimmen oder auch bei Observationen bei anderen Verdachtsfällen, wie Fremdgehen und Co., sollte man lieber die Profis auf diesem Gebiet machen lassen.
Moderne Detekteien von heute sind äußerst versiert unterwegs und können dazu beitragen, dass es zu einer moderaten und stillen, aber dennoch 100%igen Aufklärung des Falles kommen kann.
Weibliche Detektive für sensible Themenbereiche
Besonders wenn es sich um sehr intime oder auch sensible Themen handelt, sind Detektivinnen sehr gefragt und engagiert am Puls der Zeit. Denn man kann als Frau auch eine Detektivin wie man unter detektivin-von-frau-zu-frau.de beispielsweise findet, engagieren und an den jeweiligen Fall ansetzen.
Besonders in Bezug auf Untreue oder auch Unterhaltszahlungen und deren Einforderungen sind die immer auf dem Laufenden und setzen sich hier mit dem gewissen, weiblichen Spürsinn und Feingefühl ein.
Auch bei bevorstehenden Trennungen und den weiteren Verläufen und Regelungen, bei Verdachtsfällen und Beschattungen aller Art, besonders wenn Kinder bei Trennungen betroffen sind, sind weibliche Detektive mit mehr Gespür bei der Sache.
Viele Tricks auf Lager
Es gibt bei Trennungen immer viele schmerzhafte Momente, die man keinem wirklich wünscht. Wut, Hass sogar und großer Verbitterung und Enttäuschungen sind dabei an der Tagesordnung. Nur selten schaffen es Paare, sich sehr sanft und gütlich zu trennen. Lesetipp: 7 Fälle, in denen sich ein Privatdetektiv lohnen kann
Schaffen klare Linien wem was zusteht und welche Forderungen anstehen und Co. Sind Kinder aus der Beziehung oder Ehe entstanden, muss auf jeden Fall mit ganz viel Empathie und Einfühungsvermögen vorgegangen werden. Denn nicht selten sind Kinder besonders die Leidtragenden bei Trennungen.
Es gibt unter den Ehemännern und Ex Ehemännern auch echte Profis auf dem Gebiet sich quasi als Narzisst plötzlich völlig aus der Verantwortungen ziehen zu wollen. Sie sind es nicht selten, die eine neue Beziehung eingehen wollen und dabei Kind und Kegel völlig vergessen.
Dass die zurückgebliebene Ehefrau zunächst den Alltag und manchmal noch zusätzlich auf den Beruf und den Haushalt plötzlich gänzlich alleine stemmen muss, scheint kaum berücksichtigt zu werden. Im Gegenteil, oftmals müssen eben auch hier die Daheimgebliebenen bei Trennungen hinter ihrem Geld herlaufen, welches für die Schulbildung der Kids und deren Werdegang beispielsweise extrem wichtig ist.
Weiterführende Literatur