Die sichersten Fahrradschlösser der Welt: Unsere Tipps

Fahrraddiebstahl ist leider immer noch ein weit verbreitetes Problem in vielen Städten weltweit. Um das eigene Fahrrad zu schützen, ist es unerlässlich, in ein hochwertiges und sicheres Fahrradschloss zu investieren. Doch angesichts der Vielzahl von Schlössern auf dem Markt stellt sich die Frage: Welche sind die sichersten? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die sichersten Fahrradschlösser der Welt und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Fahrrad bestmöglich absichern können.


1. U-Schlösser (Bügelschlösser)

U-Schlösser gehören zu den sichersten Fahrradschlössern und sind eine der besten Optionen, wenn es darum geht, Ihr Fahrrad vor Diebstahl zu schützen. Sie bieten eine hervorragende Sicherheit, weil sie schwer zu knacken sind und in der Regel sehr widerstandsfähig gegen Bolzenschneider und Hebel sind.

  • Top-Empfehlung: Abus Granit X-Plus 540Dieses U-Schloss gilt als eines der besten auf dem Markt. Es besteht aus einem hochwertigen gehärteten Stahl und hat eine starke Zylinder-Technologie, die das Aufbrechen mit Standardwerkzeugen sehr schwierig macht. Die Sicherheitsbewertung des Granit X-Plus 540 liegt in vielen Tests bei sehr gut und wird von vielen Experten empfohlen.

    Vorteile:

    • Sehr widerstandsfähig gegen Bolzenschneider und Hämmer
    • Zuverlässige Sicherheitsbewertung
    • Kompakt und einfach zu transportieren

2. Faltschlösser

Faltschlösser bieten den Vorteil, dass sie flexibel und zugleich sehr sicher sind. Sie bestehen aus mehreren, miteinander verbundenen Stahlsegmenten, die zusammengefaltet und kompakt verstaut werden können. Bei der Nutzung entfaltet sich das Schloss und bietet einen starken Schutz gegen Diebstahl.

  • Top-Empfehlung: Abus Bordo Granit X-Plus 6500Das Abus Bordo Granit X-Plus 6500 ist ein Faltschloss, das aufgrund seiner Flexibilität und robusten Bauweise hohe Sicherheitsstufen erreicht. Es bietet eine hohe Schnittfestigkeit und schützt zuverlässig vor Diebstahl. Die Segmente sind aus gehärtetem Stahl und durch einen speziellen Hakenmechanismus wird das Schloss besonders sicher verschlossen.

    Vorteile:

    • Sehr flexibles Design, passt sich verschiedenen Fahrradteilen an
    • Gute Kompaktheit zum Transportieren
    • Hohe Sicherheit bei gleichzeitig leichter Handhabung

3. Kettenschlösser

Kettenschlösser bieten viel Flexibilität, um das Fahrrad an unterschiedlichen Objekten zu sichern. Sie sind in verschiedenen Längen und Stärken erhältlich und bieten je nach Modell unterschiedlich hohe Sicherheitslevel. Kettenschlösser können jedoch leichter geknackt werden, wenn sie von minderer Qualität sind.

  • Top-Empfehlung: Kryptonite New York Noose 1275Das Kryptonite New York Noose 1275 ist eines der sichersten Kettenschlösser auf dem Markt. Mit einer Stahlkette und einem extra starken Schlossmechanismus stellt dieses Schloss eine ernstzunehmende Herausforderung für Diebe dar. Der Kettenverschluss hat eine sehr hohe Schutzklasse und bietet guten Schutz gegen Werkzeuge wie Bolzenschneider.

    Vorteile:

    • Sehr flexibel und kann um verschiedene Objekte geschlungen werden
    • Hohe Sicherheit, besonders bei schweren Ketten
    • Gute Verarbeitung und langlebig

4. Alarm-Schlösser

Alarm-Schlösser kombinieren die Sicherheit eines traditionellen Schlosses mit der Funktion eines Alarm-Systems. Wenn das Schloss während eines Diebstahlsversuchs bewegt oder aufgebrochen wird, löst es einen lauten Alarm aus, der Passanten auf den Vorfall aufmerksam macht. Diese Schlösser bieten eine zusätzliche Schutzschicht, da sie potenzielle Diebe abschrecken können.

  • Top-Empfehlung: Ozo Smart Bike LockDas Ozo Smart Bike Lock ist ein innovatives Alarm-Schloss, das über eine App gesteuert wird. Es enthält einen lautstarken Alarm, der ausgelöst wird, sobald jemand versucht, das Schloss zu manipulieren. Das Schloss nutzt auch eine Bluetooth-Technologie, die es Ihnen ermöglicht, das Fahrrad mit Ihrem Smartphone zu entsperren und den Alarm zu aktivieren oder zu deaktivieren.

    Vorteile:

    • Alarmfunktion schreckt Diebe ab
    • Smartphone-kompatibel für einfache Bedienung
    • Gute Kombination aus Sicherheit und technologischem Komfort

5. Fahrrad-Schlosskombinationen

Kombinationsschlösser bieten eine einfache Möglichkeit, Ihr Fahrrad zu sichern, ohne einen Schlüssel verwenden zu müssen. Sie sind oft günstiger als U- oder Kettenschlösser und eignen sich gut für kurze Aufenthalte. Für längere Parkzeiten oder in hochriskanten Gegenden sollten sie jedoch nur in Verbindung mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen eingesetzt werden.

  • Top-Empfehlung: OnGuard Beast 8017Das OnGuard Beast 8017 ist ein hochwertiges Kettenschloss mit einer 4-stelligen Kombination, das gegen Diebstahl eine sehr gute Sicherheit bietet. Es hat einen besonders dicken Stahl und ist mit einem zusätzlichen Schutzmechanismus ausgestattet, der das Durchtrennen erschwert.

    Vorteile:

    • Günstiger als viele U- und Faltschlösser
    • Gute Sicherheit für den täglichen Gebrauch
    • Kein Schlüssel erforderlich, was praktisch für den schnellen Zugriff ist

6. Sicherheitslevel und zusätzliche Tipps

Um den richtigen Schutz für Ihr Fahrrad zu wählen, sollten Sie auf das Sicherheitslevel und die Bewertung des Schlosses achten. Bekannte Marken wie Abus, Kryptonite und OnGuard bieten Schlösser mit verschiedenen Sicherheitsstufen an, die in der Regel durch Zahlen und Symbole angegeben sind (z. B. 6 von 10).

Tipps zur Wahl des richtigen Schlosses:

  • Wählen Sie ein Schloss mit hoher Sicherheitsbewertung: Für teurere Fahrräder oder in Hochrisikogebieten sollten Sie ein Schloss wählen, das mindestens eine 8 von 10 Sicherheitsbewertung hat.
  • Kombinieren Sie verschiedene Schlösser: Für noch mehr Sicherheit können Sie ein U-Schloss für den Rahmen und ein Kettenschloss für das Vorderrad verwenden. Die Kombination erschwert es Dieben, beide Schlösser zu überwinden.
  • Fahrradversicherung: Zusätzlich zum Schloss kann eine Fahrradversicherung sinnvoll sein, um Ihr Fahrrad im Falle eines Diebstahls abzusichern.

Fazit: Welches Schloss ist das beste für mich?

Die Wahl des besten Fahrradschlosses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Wert Ihres Fahrrads, der Häufigkeit, mit der Sie es abstellen, und der Sicherheitslage in Ihrer Gegend. U-Schlösser und Faltschlösser bieten den höchsten Schutz, während Alarm-Schlösser und Kombinationsschlösser zusätzlich einen praktischen Nutzen bieten. Für den besten Schutz empfiehlt es sich, mehrere Schlösser zu kombinieren und auf hohe Sicherheitsbewertungen zu achten.