Welche Häuser meiden Einbrecher? – Sicherheitsmerkmale, die Einbrecher abschrecken

Ein Einbruch in das eigene Zuhause ist ein Alptraum für viele Hausbesitzer. Einbrecher suchen in der Regel nach einfachen Zielen, die wenig Widerstand leisten und einen schnellen Erfolg versprechen. Doch nicht jedes Haus ist für Kriminelle attraktiv. Es gibt bestimmte Merkmale, die Häuser für Einbrecher weniger interessant machen. Wenn Sie wissen, welche Eigenschaften Einbrecher abschrecken, können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um Ihr Zuhause sicherer zu machen.

1. Häuser mit sichtbaren Sicherheitsvorkehrungen

Einbrecher bevorzugen in der Regel Häuser, die wenig oder keine Sicherheitsvorkehrungen aufweisen. Häuser mit sichtbaren Sicherheitsmaßnahmen wie Alarmanlagen, Bewegungsmeldern oder Überwachungskameras sind deutlich weniger attraktiv.

  • Alarmanlagen: Ein gut sichtbares Schild oder eine Aufkleber, die auf eine Alarmanlage hinweisen, schrecken Einbrecher ab. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einbrecher ein Haus mit einer funktionierenden Alarmanlage angreift, ist deutlich geringer, da die Gefahr besteht, sofort erwischt zu werden.

  • Überwachungskameras: Auch Kameras, die gut sichtbar angebracht sind, stellen für Einbrecher eine abschreckende Wirkung dar. Sie wissen, dass sie aufgezeichnet werden könnten, was das Risiko einer Identifizierung erhöht.

  • Bewegungsmelder und Außenbeleuchtung: Eine gute Außenbeleuchtung, gekoppelt mit Bewegungsmeldern, ist ebenfalls ein abschreckendes Signal. Ein Einbrecher will nicht ins Licht geraten oder bemerkt werden. Bewegungsmelder sorgen dafür, dass er beim Versuch, sich dem Haus zu nähern, sofort gesehen wird.

2. Häuser mit gut gepflegtem Umfeld

Einbrecher bevorzugen oft Häuser, bei denen es Anzeichen von Nachlässigkeit oder Vernachlässigung gibt. Ein gepflegtes, gut durchdachtes Grundstück kann daher eine der einfachsten Methoden sein, um Einbrecher abzuschrecken.

  • Bepflanzung: Hohe Sträucher, dicke Hecken oder Bäume, die das Haus verdecken, bieten Einbrechern einen versteckten Zugang. Achten Sie darauf, dass Fenster und Türen gut sichtbar sind, und halten Sie Sträucher oder Bäume in der Nähe von Eingängen und Fenstern auf einer niedrigen Höhe. So wird es schwieriger, unbemerkt ins Haus einzudringen.

  • Pflege des Hauses: Ein gut gepflegtes Haus signalisiert den Einbrechern, dass der Eigentümer regelmäßig zu Hause ist und auf die Sicherheit achtet. Häuser, die verlassen wirken oder bei denen sichtbare Anzeichen von Vernachlässigung wie ungepflegte Gärten, unaufgeräumte Eingangsbereiche oder zerbrochene Fenster erkennbar sind, ziehen eher Einbrecher an.

3. Häuser mit stabilen Türen und Fenstern

Einbrecher suchen nach einfachen Zielen. Schwache oder schlecht gesicherte Türen und Fenster sind eine Einladung für die Kriminellen. Ein Haus mit robusten Türen und Fenstern ist daher weniger interessant für Einbrecher.

  • Sicherheitsbeschläge und verstärkte Türen: Eine stabile Haustür mit hochwertigen Schlössern und Sicherheitsbeschlägen sowie eine verstärkte Sicherheitsverglasung an den Fenstern verhindern das einfache Aufbrechen. Einbrecher meiden in der Regel Häuser, bei denen sie viel Lärm machen oder Zeit aufwenden müssen, um in das Gebäude zu gelangen.

  • Fenster mit abschließbaren Griffen oder Sicherheitsfolie: Auch Fenster sind häufig ein Einbruchsziel. Fenster mit abschließbaren Griffen oder Fensterfolie, die das Glas widerstandsfähiger gegen Brüche macht, erhöhen die Sicherheit und verhindern, dass Einbrecher einfach einbrechen können.

4. Häuser in belebten oder gut beobachteten Gegenden

Einbrecher meiden Häuser, die in belebten oder gut überwachten Gegenden liegen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einbruch in einer ruhigen, aber gut sichtbaren Straße auffällt, ist hoch.

  • Nachbarschaftswache und Gemeinschaft: Ein Haus in einer Nachbarschaft, in der Nachbarn sich kennen und aufeinander achten, ist weniger gefährdet. Eine gut vernetzte Gemeinschaft, in der regelmäßig „Aufpasser“ sind und verdächtige Aktivitäten sofort bemerkt werden, kann Einbrecher abschrecken.

  • Nähe zu öffentlichen Bereichen: Häuser, die in der Nähe von vielbefahrenen Straßen oder öffentlichen Einrichtungen (wie Schulen oder Einkaufszentren) liegen, sind weniger attraktiv für Einbrecher, da die Gefahr besteht, dass sie gesehen oder bemerkt werden.

5. Häuser mit klarer Sicht auf den Eingang

Ein Einbrecher fühlt sich in einem Haus wohler, wenn er unbemerkt agieren kann. Ein Haus, dessen Eingänge gut einsehbar sind – sei es von der Straße oder von benachbarten Häusern – ist weniger attraktiv.

  • Freier Blick auf Türen und Fenster: Wenn die Eingänge eines Hauses von Nachbarn oder Passanten gut eingesehen werden können, sind Einbrecher eher geneigt, das Objekt zu meiden. Ein hohes Maß an Sichtbarkeit erhöht das Risiko, beim Einbruch beobachtet zu werden.

  • Keine abgeschirmten Eingänge: Achten Sie darauf, dass Eingänge nicht durch hohe Zäune, Mauern oder andere Barrieren verborgen werden, die den Blick auf das Haus einschränken. Offene, klare Sicht auf Eingänge stellt für Einbrecher ein zusätzliches Risiko dar.

6. Häuser mit aktiven Überwachungsdiensten

Einige Hausbesitzer entscheiden sich für professionelle Sicherheitsdienste oder haben smarte Technologien installiert, die rund um die Uhr überwachen. Dies sind ebenfalls Maßnahmen, die Einbrecher abschrecken können.

  • 24/7 Überwachung: Ein Haus mit einem aktiven Sicherheitssystem, das regelmäßig überwacht wird, stellt für Einbrecher ein erhöhtes Risiko dar. Wenn ein Einbrecher weiß, dass der Sicherheitsdienst schnell reagieren könnte, wird er eher ein anderes Ziel wählen.

Fazit

Einbrecher meiden in der Regel Häuser, die gut gesichert sind und in denen Sicherheitsvorkehrungen wie Alarmanlagen, Überwachungskameras oder stabile Türen und Fenster vorhanden sind. Darüber hinaus wirken gut gepflegte Häuser in belebten oder gut beobachteten Gegenden sowie mit gut einsehbaren Eingängen als zusätzliche Abschreckung. Wenn Sie Ihr Haus einbruchsicher machen möchten, sollten Sie in diese Sicherheitsmerkmale investieren, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken und Ihr Zuhause zu schützen.