Gravelbikes sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern oft auch kostspielig – umso wichtiger ist es, das richtige Schloss zu wählen. Die Wahl des besten Schlosses hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Sicherheitsniveau, Gewicht und Handhabung. Hier sind die besten Optionen:
1. Bügelschlösser – Höchste Sicherheit
Bügelschlösser bieten den besten Schutz gegen Diebstahl, da sie aus gehärtetem Stahl bestehen und nur schwer zu knacken sind. Empfehlenswerte Modelle:
- ABUS Granit XPlus 540 – Sehr hohe Sicherheit, besonders widerstandsfähig gegen Bolzenschneider
- Kryptonite New York Fahgettaboudit – Extrem robust, aber schwer
2. Faltschlösser – Kompakt und stabil
Faltschlösser bieten einen guten Kompromiss zwischen Sicherheit und Transportfreundlichkeit. Sie sind flexibler als Bügelschlösser und lassen sich leichter mitnehmen.
- ABUS Bordo Granit XPlus 6500 – Hohe Sicherheit bei gutem Packmaß
- Trelock FS 500 Toro – Robustes Design mit gehärteten Stahlelementen
3. Kettenschlösser – Vielseitig einsetzbar
Kettenschlösser sind oft sehr schwer, bieten aber eine gute Flexibilität beim Anschließen des Bikes an verschiedene Objekte.
- HipLok Gold – Hohe Sicherheit mit praktischer Tragefunktion
- ABUS CityChain 1010 – Sehr stabil, aber schwer
4. Zusatzsicherheit – Zweites Schloss und GPS-Tracker
- Ein zweites Schloss (z. B. ein leichtes Kabelschloss für Zubehör) erhöht die Sicherheit.
- Ein GPS-Tracker wie der Apple AirTag oder Invoxia Bike Tracker hilft, das Fahrrad im Notfall zu orten.
Fazit
Das beste Schloss für dein Gravelbike hängt von deinem individuellen Bedarf ab. Wer maximale Sicherheit will, greift zu einem Bügelschloss. Faltschlösser bieten eine gute Balance aus Sicherheit und Transportfreundlichkeit. Eine Kombination aus verschiedenen Sicherungstechniken ist ideal, um Dieben das Leben so schwer wie möglich zu machen.